ONLINE Yoga
18:00 - 19:15 Uhr
Anfänger & Fortgeschrittene
Wellnesszentrum Karlsfeld
Dauer: 75 Min.
19:45 - 21:00 Uhr
Anfänger & Fortgeschrittene
Wellnesszentrum Karlsfeld
und Online (Hybrid)
Dauer: 75 Min.
18:15 - 19:30 Uhr
Online Yoga
Internet / Zoom
Dauer: 75 Min.
17:00 - 18:15 Uhr
Anfänger & Fortgeschrittene
Herzenswerk Dachau
Dauer: 75 Min.
17:00 - 18:30 Uhr
Yoga in der Schwangerschaft
Hebammenpraxis Bauchgefühl Dachau
Dauer: 90 Min.
08:30 - 09:45 Uhr
Anfänger & Fortgeschrittene
Wellnesszentrum Karlsfeld
Dauer: 75 Min.

Für das Online Yoga benötigst du:
- ein Smartphone, Tablet, PC oder Notebook
- Kamera und Mikro
- den Zugangslink mit dem du dich zur Yogastunde einwählen kannst
(bekommst Du vorab von mir)
Ich begleite und führe dich live durch die Yogastunde. Es bleibt immer Raum für Fragen. Bitte informiere mich vorab, wenn du körperliche Einschränkungen hast oder z. B. eine Schwangerschaft vorliegt. So kann ich während der Stunde auch auf dich eingehen. Wenn du Schwierigkeiten mit der Technik hast, melde dich jederzeit – ich habe einen sehr guten Kontakt zu einem IT-Spezialisten 🙂
oder über Internet (Zoom)
Kurs II (Hybrid)
Montags, ab 18. September
19:45 – 21:00 Uhr
Die zweite Yogastunde am Montag Kurs II biete ich zusätzlich Online an (= Hybrid).
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
(10 x 75 Minuten)
150,- Euro
(1 x 75 Minuten)
15,- Euro
über Internet (Zoom)
Rückenyoga
Immer Dienstags
18:30 – 19:45 Uhr
„Hier dreht sich alles um deinen gesunden Rücken. Mit effektiven Yogaübungen kräftigen und dehnen wir die Muskulatur. Du lernst, wie du deinen Körper besser wahrnehmen und leichter entspannen kannst. Das hilft deinem Rücken, wieder in Balance zu kommen. Außerdem erhältst du nützliche Tipps für deinen Alltag.“ (Dagmar Jung)
Den Kurs „Rückenyoga“ halte ich ausschließlich „Online“.
Information und Buchung über das Online Yogaangebot von Dagmar Jung.
(jeweils 75 Minuten)
ab 13,- Euro
Ablauf einer Yogastunde
Jede Yogastunde führt vom Körper, über den Atem zum Geist. Die Yogastunden beeinhalten das Ankommen, sowie asanas, vinyasas (Abfolgen von Körperhaltungen), Atemübungen (pranayama), Tiefenentspannung und/oder Mediation in unterschiedlicher Gewichtung. Tönen von Mantren oder einzelnen Lauten kann Teil einer Stunde sein. Die Stunde wird beendet mit einem bewussten Übergang in den Alltag. Zeit für Austausch und Fragen gibt es am Anfang und am Ende jeder Stunde.
Präventionskurse Krankenkassen
Alle meine Yogakurse sind zertifiziert, d. h. die Kosten für einen Yogakurs werden von deiner Krankenkasse anteilig erstattet. Vorausgesetzt du bist gesetzlich krankenversichert und hast 80% vom Kurs teilgenommen. Solltest du Privat versichert sein, halte zunächst Rücksprache mit deiner Kasse. Eine Teilnahmebescheinigung erhältst du bei entsprechender Teilnahmequote am Ende des Kurses.